Geschäftspartner

Trine Mittag

Trine Mittag hat meinen tiefsten Respekt. Ihre Hingabe zur Ausbildung der Pferde und ihre beeindruckenden Erfolge zeugen von ihren herausragenden Fähigkeiten als Reiterin. Indem sie allen ihren Pferden eine gründliche und individuelle Ausbildung gibt, bei der Zeit und Geduld im Vordergrund stehen, sorgt sie dafür, dass sich jedes Pferd optimal entwickelt. Das Gestüt Just JK arbeitet mit Trine Mittag zusammen, wenn sowohl junge als auch ältere Pferde ausgebildet werden müssen. Wir freuen uns auf eine jahrelange Zusammenarbeit.


Klosterhof Medingen

Klosterhof Medingen ist ein Gestüt und Hengststation, die sich in Medingen, einem Stadtteil von Bad Bevensen in Niedersachsen, Deutschland, befindet. Der Hof wurde im 17. Jahrhundert als Teil des lokalen Klosters gegründet und hat eine lange Geschichte in der Pferdezucht.
Seit 1960 wird der Klosterhof Medingen von der Familie Wahler als Trakehnerstation betrieben. Der Hof ist bekannt für seine Hengststation und hat mehrere bemerkenswerte Pferde gezüchtet.
Jens Kvist hatte eine langjährige Zusammenarbeit mit Klosterhof Medingen und hat viele großartige Nachkommen mit Hengsten von deren Station hervorgebracht.

Meine Entscheidung, eine Partnerschaft mit Klosterhof Medingen einzugehen, erscheint als eine natürliche Fortsetzung der Erhaltung von Jens Kvists Erbe. Tradition und Qualität gehen hier Hand in Hand.
Während unseres Besuchs auf der jährlichen Herbstauktion von Klosterhof Medingen im Jahr 2024 wurden wir mit einer unglaublich herzlichen und einladenden Atmosphäre begrüßt, kombiniert mit einer professionellen Atmosphäre. Diese Erfahrung bestätigte den familiären Geist und die Offenheit, die den Hof auszeichnen, und es war eine Freude, ihre beeindruckenden Hengste zu erleben.

Klosterhof Medingen ist bekannt für seine jährliche Herbstauktion, bei der etwa 25 Elite-Reitpferde und 35 Topfohlen den Besitzer wechseln. Diese Auktion ist eine der größten und bedeutendsten privaten Auktionen für Dressurpferde und Fohlen weltweit.


Hannoveraner Verband

Es war Jens Kvist, der mich erstmals mit dem Hannoveraner Pferd bekannt machte. Seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Hannoveraner Verband machte es für mich zu einer natürlichen Entscheidung, in diesem Verband weiterzuarbeiten – eine Entscheidung, die ich nie bereut habe. Als Züchter habe ich sowohl im deutschen Verband als auch in der dänischen Abteilung große Herzlichkeit erfahren. Ich freue mich auf viele Jahre der Zusammenarbeit mit dem Ziel, gesunde Fohlen von höchster Qualität zu züchten.

Der Hannoveraner Verband ist die offizielle Organisation für die Züchter von Hannoveraner Pferden in Deutschland. Der Verband wurde 1922 durch die Vereinigung von 54 privaten Züchtervereinigungen gegründet und spielt seitdem eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Förderung des Hannoveraner Pferdes.
Der Hannoveraner Verband arbeitet auch mit internationalen Organisationen zusammen und hat angeschlossene Gesellschaften in Ländern wie den USA, Australien, Neuseeland, Kanada, Großbritannien, Dänemark, Finnland, Frankreich und Russland.

Der dänische Hannoveraner Zuchtverband ist ein Verein, der sich der Zucht und Förderung des Hannoveraner Pferdes in Dänemark widmet. Der Verband fungiert als dänische Abteilung des deutschen Hannoveraner Verbandes und bietet eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen für sowohl erfahrene als auch neue Züchter an.


Vojens Beslagsmedie

Jens Kvist betonte immer wieder die Wichtigkeit, die Natur des Pferdes zu verstehen und zu respektieren. Seine Philosophie, dass ein Pferd fünf Herzen hat – eines im Brustkorb und eines in jedem Huf – spiegelt sein tiefes Verständnis für die Physiologie und die Bedürfnisse des Tieres wider. Mit einem kompetenten und fürsorglichen Schmied an der Seite kann ein Fohlen sich zu einem hervorragenden Reitpferd entwickeln.

Seit meinem Umzug nach Süddänemark habe ich das Vergnügen, mit Kurt Westergaard von Vojens Beslagsmedie zusammenzuarbeiten. Seine fachliche Kompetenz und Sorgfalt geben mir das Vertrauen, dass unsere Pferde bei Stutteri Just JK in besten Händen sind.


Agria Tierversicherung

Alle unsere Pferde sind bei Agria lebens- und krankenversichert. Wir möchten unseren Pferden die bestmögliche Behandlung bieten, wenn es notwendig ist. Die Versicherung folgt zudem dem Pferd und kann daher problemlos auf einen neuen Besitzer übertragen werden.

Agria Tierversicherung ist ein spezialisiertes Versicherungsunternehmen in Dänemark, das eine breite Palette von Versicherungsprodukten für Haustiere und Pferde anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit Tierschutzorganisationen und Tierärzten zusammen, um das Wohl und die Gesundheit der Tiere zu verbessern.


Tierschutzverein der Tiere

Wir unterstützen den Tierschutzverein der Tiere, weil wir das Beste für alle unsere Tiere wollen.

Der Tierschutzverein der Tiere ist eine dänische Tierschutzorganisation, die sich für die Verbesserung des Tierschutzes und den Schutz von Tieren vor Misshandlung und Vernachlässigung einsetzt. Die Organisation wurde 1898 gegründet und ist somit einer der ältesten Tierschutzvereine der Welt. Ihre Vision ist, dass "alle Haustiere in Dänemark ein gutes Zuhause haben sollen".


Pferdeschutzverein

Wir unterstützen den Pferdeschutzverein, weil wir das Beste für all unsere Pferde wollen.
Der Pferdeschutzverein ist eine dänische Tierschutzorganisation, die sich darauf spezialisiert hat, Pferden und Ponys die bestmöglichen Bedingungen zu sichern. Die Organisation wurde 1909 gegründet und ist somit der älteste Tierschutzverein für Pferde der Welt.


Equinito

Lennart Lindberg und Cecilie Ventzel Jensen, die Gründer von Equinito, begleiten uns seit den frühen Anfängen von Stutteri Just JK. Wir profitieren weiterhin von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung in Form von Beratung und Unterstützung. Sie sind immer bereit zu helfen.



Tierschutzverein der Tiere

Wir nutzen die Dienste von Hestedyrlægerne in Ribe für Reproduktion sowie für alle anderen Anliegen rund um unsere Pferde. Wir sind stets mit ihrem Einsatz zufrieden.