Desirée

Eine außergewöhnliche Stute mit weltklasse Abstammung
Staatsprämiekandidatin im Deutschen Hannoveraner Verband
Ausgewählt für die Herwart von der Decken-Schau 2023
Beste Stute des Jahres im Hannoveraner Verband, Dänemark - 2024
Vet+ Status

Mit ihrer beeindruckenden Abstammung, Eliteblut und starken Leistungen sowohl in der Zucht als auch im Sport ist Desirée eine Stute mit einer außergewöhnlichen Zukunft. Sie repräsentiert das Beste aus dem Hannoveraner Verband und führt einige der erfolgreichsten Dressurblutlinien der Welt fort.

Abstammung – Weltklasse Blutlinien
Desirée's Abstammung vereint mehrere Generationen von Eliteblut, die erfolgreiche Dressurpferde hervorgebracht haben.

Hengstlinie – Starke Dressurgene


Vater: Danone I

Danone I wurde 2003 schwedischer Hengst-Champion und ist bekannt für sein aufwärtsgerichtetes Exterieur, lange Beine und eine ideale Oberlinie.
Seine Abstammung kombiniert De Niro, Weltmeyer, Absatz und Bolero, was erstklassiges Dressurpotential sichert.

✅ 2006: Finalist der UVM in Verden und qualifiziert für die deutsche Jungpferdemeisterschaft
✅ 2008: Erste Siege in der S-Dressur
✅ 2012: Siege auf Grand Prix-Niveau mit Theresa Wahler

Danone I hat Nachkommen in Weltklasse:

Dante Weltino – 1. Reservesieger bei der Oldenburger Hengstkörung 2009, Olympiateilnehmer für Schweden 2016-2024
Damaschino – Bundeschampion für 3-jährige Hengste (2019)
Dolton – Sieger der USEF Para-Dressage Championships (2019)
Desperados, Danönchen und Dante Weltino – Finalisten im Nürnberger Burgpokal (2014)
Delioh von Buchmatt – Sieger der Schweizer Hengstprüfung mit 9,5 für Gangarten und Reitbarkeit (2011)

Danone I liefert weiterhin Top-Dressurpferde mit hervorragender Reitbarkeit und außergewöhnlicher Versammlungsfähigkeit.

Muttervater: Fidertanz


Fidertanz (geboren 2002) ist einer der einflussreichsten Dressurzucht-Hengste der Welt. 2021 wurde er zum Hannoveraner Hengst des Jahres gekürt und hatte einen enormen Einfluss auf die Dressur- und Military-Zucht.

✅ Bundeschampion 2004
✅ Sieger seiner Materialprüfung mit beeindruckenden 141,74 Punkten
✅ Bekannt für seinen kraftvollen Schritt, geschmeidigen Trab und hervorragende Reitbarkeit

Seine Nachkommen sind sowohl im Sport als auch in der Zucht erfolgreich, wobei mehr als 400 Nachkommen in Wettbewerben erfolgreich sind. Zu seinen bekanntesten Nachkommen gehören:

Franziskus – WM-Teilnehmer mit Ingrid Klimke, bekannt für seine Stärke und Reitbarkeit
First Class & Fiderstern – Grand Prix-Pferde
Flanagan & Feuerspiel – Gekörte Söhne
Fifty-Fifty – Championstute mit außergewöhnlichen Bewegungen

Fidertanz' Nachkommen sind bekannt für ihren Reitkomfort, ihre Kooperationsbereitschaft und ihre beeindruckenden Gangarten. Viele haben auf Auktionen hohe Preise erzielt, z.B.:

💰 Friemel – Verkauft für 200.000 Euro
💰 Feuerspiel – Verkauft für 330.000 Euro

Fidertanz stammt von dem leistungsstarken Fidermark I ab und gehört zur renommierten Astfläche-Blutlinie, die zahlreiche Top-Dressurpferde hervorgebracht hat.

Urgroßvater: Flemmingh 

– Vom Springpferd zur Dressurlegende
Der berühmte niederländische Züchter Wiepke van der Lageweg fand seine Schlüsselzucht in Deutschland, insbesondere in Holstein. Einer seiner besten Investitionen war der braune Hengst Flemmingh.

Obwohl er ursprünglich als Springpferd angesehen wurde, entwickelte er sich zu einem der bedeutendsten Dressurzucht-Hengste aller Zeiten.

✅ 1990: Platz 3 in der Materialprüfung mit dreimal der Note 9, einschließlich einer 9 im Springen
✅ 1992/93: Beschrieben in "The Leading Sires of The Netherlands" als ein Hengst mit hervorragenden Bewegungen, aktivem und raumgreifendem Schritt, geschmeidigem Trab und guter Galopp

Weltklasse-Nachkommen:

Lingh – Grand Prix-Sieger, Reservesieger bei der World Cup-Final in Las Vegas mit Edward Gal
Krack C – Sieger des Grand Prix Special in 's-Hertogenbosch und Holländischer Meister 2006
Santino & BeSe – Erfolgreiche Dressurpferde

Flemmingh hat großrahmige Pferde mit drei perfekten Gangarten hervorgebracht, was durch seine vielen Ster- und Keur-Stuten, Championfohlen und erfolgreichen Dressurpferde belegt wird.

Vater des Urgroßvaters : Rubinstein I


Rubinstein I, eine Legende in der Dressurwelt und einer der einflussreichsten Dressurhengste aller Zeiten.

✅ 40 Grand Prix-Siege
✅ Olympiateilnehmer 1996
✅ Vater von 89 Staatsprämienstuten und 66 gekörten Söhnen

Weltklasse-Nachkommen:

Rohdiamant – Bundeschampion und Olympia-Teilnehmer
Royal Diamond, Ratino H und Rubioso N – Grand Prix-Sieger
Rotspon – Celle-Hengst, der Rubinsteins Erbe fortführt
⭐ Mehrere Top-Auktionspferde – Setzte Rekorde auf vielen Auktionen

Rubinstein I stammt aus einer außergewöhnlich starken Mutterlinie. Seine Mutter, Antine, war Vollschwester der olympischen Dressurlegenden Amon und Ahlerich, die von Reiner Klimke geritten wurden.

Der ehemalige deutsche Nationaltrainer Johann Kinnemann beschrieb ihn als:
"Wenn wir von Hengsten des Jahrhunderts sprechen, meinen wir Rubinstein."

Rubinstein I's Eleganz, Reitbarkeit und Leistung prägen weiterhin die moderne Dressurzucht.

Mutter: Fortuna


Desirée's Mutter Fortuna ist eine Hauptstammbuch-Stute und stammt aus einer starken Stutenfamilie mit mehreren Staatsprämienstuten.

Fortuna wurde von Jens Kvist gezüchtet und gehört heute zu Future Dressage, wo sie Teil ihres exklusiven Zuchtprogramms ist.